Zum Inhalt springen
Kulturelle Störgeräusche

Kulturelle Störgeräusche

Infos und Ger ü̶̶ichte aus der Wort & Klang Küche

Menü

  • Radioprojekte
    • stadtgestalten – Feature aus Berlin
    • QR-Radio
    • Rösselsprung
    • Radiopuzzle
  • HipHop / Rap
    • 20 / 35 JahreHipHop
    • Presse
    • Fortbildungen
    • Workshop: Versschmiede
    • Kategorie HipHop
  • Borke-Beckett-Boom
    • Presse
  • Impressum

Allgemein

Wir sind umgezogen

Die kulturellen Störgeräusche sind ein Teil der Wort & Klang Küche, und wir freuen, dass wir jetzt unter der neuen Domain wu2k.de ein gemeinsames Dach haben. Kommen Sie doch gerne mit: > wu2k.de

Almut 5. Mai 20205. Mai 2020 Allgemein Weiterlesen

Heute vor 163 Jahren…

Heute vor 163 Jahren…

Am 16. August 1845 veröffentlichte die Leipziger Illustrirte Zeitung ein Rätsel und in dem Zusamenhang den Vers: „Schach, Schächin biet‘ ich, Schach und Matt“ Als wir 2015 ein interaktives Radiofeature „Vom Springen. Ein Bewegungsmuster in Körper und Geist“ produziert haben,

Almut 16. August 2018 Allgemein, Feature, HinterdenKulissen, Hören Keine Kommentare Weiterlesen

Featurewerkstatt Universität Bonn

Featurewerkstatt Universität Bonn

Ein Radio-Feature von Student*innen der Universität Bonn: Müll ist Müll ist Müll wirklich Müll? 2016 / 2017 haben wir über zwei Semester eine Featurewerkstatt an der Universität Bonn geleitet. Ein Praxisseminar mit dem Ziel, gemeinsam ein Radiofeature zu produzieren und

Almut 16. Mai 201716. Mai 2017 Allgemein, Feature, Hören, Radio Keine Kommentare Weiterlesen

Gut gegen Böse – Wie Aristoteles unser Weltbild beeinflusst

Gut gegen Böse – Wie Aristoteles unser Weltbild beeinflusst

„Demokratie ist überschätzt!“ Als Zitat von Frank Underwood, dem Präsidenten aus der US-Serie „House of Cards“ ist dieser Satz unerhört, das dahinterstehende Weltbild kaum mit unseren westlichen Werten in Einklang zu bringen. Und doch: was gestern noch als reine Fiktion

s und a 16. Oktober 201617. Oktober 2016 Allgemein, Blog Keine Kommentare Weiterlesen

Linksammlung und Termine

Linksammlung und Termine

Interview zu 35 Jahre HipHop „Knapp 600 Seiten stark ist der Wälzer mit dem grünfarbenen Einband. Verlan und Loh zeichnen hierin nicht nur die Entwicklung der deutschen Hip-Hop-Szene von den Anfängen in den achtziger Jahren bis heute nach, sie geben

sascha 16. August 201617. August 2016 35 Jahre HipHop, Allgemein, Blog, HinterdenKulissen, Rap, Sendetermine, Veranstaltungen Keine Kommentare Weiterlesen

Poetry Slam und Dichterwettkämpfe

Poetry Slam und Dichterwettkämpfe

Heute zählt in Rio nur die sportliche Leistung – früher nahmen auch Maler, Architektinnen, Schriftsteller an den olympischen Spielen teil. In unserem neuesten Radiofeature geht es um lyrische Wettkämpfe durch die Jahrhunderte. Ob auf der Wartburg, bei den Heidehasen oder

Almut 15. August 201615. August 2016 Allgemein, Blog, Feature, Hören, Radio Keine Kommentare Weiterlesen

mit der Microphone Mafia in Leverkusen

mit der Microphone Mafia in Leverkusen

Kutlu Yurtseven und Signore Rossi waren vorgestern bei uns. Erstes Treffen zur Vorbereitung unseres gemeinsamen Auftritts im Januar in Leverkusen:         15. 01. 2016 im Kulturausbesserungswerk Microphone Mafia Revue 1989, Wendejahr, Berliner Mauerfall und in Köln-Flittard die

Almut 18. Dezember 2015 Allgemein, Blog, HinterdenKulissen, Porträts, Rap + HipHop, Veranstaltungen Keine Kommentare Weiterlesen

35 Jahre HipHop – Interview im Deutschlandfunk

35 Jahre HipHop – Interview im Deutschlandfunk

„Diese Geschichte ist zu gut, die muss man fortschreiben“ Die Gangsta mit ihrem Koks-und-Nutten-Raps kassieren die mediale Aufmerksamkeit. Und der nette Cro liefert Teenie-Hits. Aber unterhalb der Schlagzeilenschwelle ist der deutsche Hip-Hop vielfältiger denn je – und nicht zuletzt für

s und a 29. November 201529. November 2015 35 Jahre HipHop, Allgemein, Blog, Radio, Rap, Rap + HipHop Keine Kommentare Weiterlesen

Wahnsinn! Kunst und Leben mit bipolarer Störung

Wahnsinn! Kunst und Leben mit bipolarer Störung

Wir sind diese Woche beim Deutschlandfunk im Studio für die Produktion unsrer nächsten Sendung mit vier interesssanten Menschen über ihr Leben mit Bipolarer Störung.   Das Radiofeature läuft am 4.Dezember 2015 um 20:10 bis 21 Uhr >> zu den Seiten

Almut 24. November 201528. November 2015 Allgemein, Blog, Feature, HinterdenKulissen, Radio, Sendetermine Keine Kommentare Weiterlesen

35 Jahre HipHop

35 Jahre HipHop

Die Autorenexemplare sind angekommen 🙂 592 Seiten, ab 3. Dezember im Handel. #35jahrehiphop    

Almut 20. November 20152. Dezember 2015 Allgemein, Blog, HinterdenKulissen, Lesetipps, Rap + HipHop Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück

Haftungsausschluss

Die Angaben auf diesen Seiten werden ständig aktualisiert. Trotzdem übernehmen wir keine Haftung für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben.
 Die veröffentlichten Links werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Die Autor*innen haben keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung sowie die Inhalte der verlinkten Seiten und sind für den Inhalt der verlinkten Seiten nicht verantwortlich. Sie machen sich deren Inhalt nicht zu eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte, sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Web-Site, auf die verwiesen wurde. Die Haftung desjenigen, der lediglich auf die Veröffentlichung durch einen Link hinweist, ist ausgeschlossen.

Impressum

CC

Wort & Klang Küche, GbR
53225 Bonn
Telefon: +49 228 71012000
E-Mail: info@wort-und-klang.de
Vertretungsberechtigte Gesellschafter:
Almut Schnerring und Sascha Verlan

 

Datenschutzerklärung

CC-Linzenz

Die Inhalte auf diesen Seiten werden, falls nicht anders gekennzeichnet, unter einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht (by-nc-nd/2.0/de).

HipHop

"You know HipHop when you see it.
You may not see HipHop before it seizes you!"
- Greg Tate

Collage-Technik

... ist die systematische Ausbeutung des zufälligen oder künstlich provozierten Zusammentreffens von zwei oder mehr wesensfremden Realitäten auf einer augenscheinlich dazu ungeeigneten Ebene - und der Funke Poesie, welcher bei der Annäherung dieser Realitäten überspringt.
- Max Ernst, 1962

Copyright © 2023 Kulturelle Störgeräusche. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.