Zum Inhalt springen
Kulturelle Störgeräusche

Kulturelle Störgeräusche

Infos und Ger ü̶̶ichte aus der Wort & Klang Küche

Menü

  • Radioprojekte
    • stadtgestalten – Feature aus Berlin
    • QR-Radio
    • Rösselsprung
    • Radiopuzzle
  • HipHop / Rap
    • 20 / 35 JahreHipHop
    • Presse
    • Fortbildungen
    • Workshop: Versschmiede
    • Kategorie HipHop
  • Borke-Beckett-Boom
    • Presse
  • Impressum

Radiofeature

Radiofeature, upcoming:

Radiofeature, upcoming:

Integrationsklasse für Frauen: Der erste Frauenstudiengang Maschinenbau Unsere nächste Radiosendung im 24. Juli 2018 um 19:04 Uhr im Kulturradio rbb Allein in einer fremden Kultur, so fühlt sich manche Studentin im Fachbereich Maschinenbau. Hier ist der Frauenanteil unter den Studierenden

Almut 1. Mai 201821. Mai 2018 Feature, Hören Keine Kommentare Weiterlesen

Portrait über Philipp Scharrenberg

Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte Phillip Scharrenberg in seiner Heimatstadt Bonn nach einem traditionellen Sankt-Martins-Umzug. Über die Poetry Slam-Szene gelangte er schließlich auf die Kleinkunstbühne und vertritt dort in seinem mittlerweile dritten Programm die fragliche These: „Germanistik ist heilbar“. Während

Almut 28. Februar 2018 Blog, Hören, Sendetermine Keine Kommentare Weiterlesen

Featurewerkstatt Universität Bonn

Featurewerkstatt Universität Bonn

Ein Radio-Feature von Student*innen der Universität Bonn: Müll ist Müll ist Müll wirklich Müll? 2016 / 2017 haben wir über zwei Semester eine Featurewerkstatt an der Universität Bonn geleitet. Ein Praxisseminar mit dem Ziel, gemeinsam ein Radiofeature zu produzieren und

Almut 16. Mai 201716. Mai 2017 Allgemein, Feature, Hören, Radio Keine Kommentare Weiterlesen

Making-Of Radiofeature

Making-Of Radiofeature

„10 Dinge, die an Mädchen nerven“ Geschlechterklischees in der YouTube-Szene 5. Mai, 20:10 – 21:00, Deutschlandfunk (zur Vorschau auf den DLF-Seiten, bzw. zum Podcast nach Sendetermin) Für dieses Feature waren wir an einer Bonner Realschule und haben Schülerinnen und Schüler

s und a 28. April 20172. Mai 2017 Feature, HinterdenKulissen, Hören, Radio, Sendetermine 2 Kommentare Weiterlesen

Einladung zum Radiohören

Einladung zum Radiohören

R.E.S.P.E.K.T. 2.0 Von Wertschätzung in einer globalisierten Welt Radiofeature von Almut Schnerring und Sascha Verlan Sendetermin: 2. April 2017 von 20:05 bis 21:00 im Deutschlandfunk Respekt ist nicht gleich Respekt. Eine Ärztin oder einen Polizisten zu respektieren, das geschieht unter

Almut 13. Februar 201717. Februar 2017 Feature, Sendetermine Keine Kommentare Weiterlesen

Radiofeature mit Online-Umsetzung

Radiofeature mit Online-Umsetzung

Für SWR2 haben wir 2012 ein Feature produziert: ‚Lose Fäden. Hörspiel und Radiofeature im Zeichen mobiler elektronischer Geräte‚. Das Manuskript gibt es hier zum Download, und darin finden sich viele Beispiele von Radiosendungen und den Möglichkeiten ihres Transfers ins Internet,

Almut 26. April 201627. April 2016 Blog, Feature, Hören, Hörspiel, Radio Ein Kommentar Weiterlesen

Vom Springen.

Vom Springen.

Unser nächstes Radiofeature läuft am 28. Juni um 20:05 Uhr im Deutschlandfunk: Vom Springen. Ein Bewegungsmuster in Körper und Geist. Nachtrag 27.8., auf den Seiten des Deutschlandfunk gibt es jetzt das vollständige Feature zum online Nachhören: Wir springen weit und

Almut 30. Mai 201527. August 2015 Blog, Feature, Sendetermine Keine Kommentare Weiterlesen

verschenke ein Radiofeature…

s und a 27. Februar 201527. Februar 2015 Feature, Hören Keine Kommentare Weiterlesen

Siebenundsiebzig und Elf – Radiofeature

Siebenundsiebzig und Elf – Radiofeature

SWR2 Tandem am 20. Februar, 10:05 – 10:30 Uhr: Ein Großvater und seine Enkelin über Kindheit einst und heute Von Almut Schnerring und Sascha Verlan   In seinem Garten sitzt ein 77-jähriger alter Mann auf einer Bank. Seine 11-jährige Enkelin

Almut 12. Februar 201518. Mai 2015 Feature, Hören Keine Kommentare Weiterlesen

Death Comedy. Radiofeature über den Tod an Aschermittwoch

Death Comedy. Radiofeature über den Tod an Aschermittwoch

„Der Tod hat angerufen“ … sagte ich zu Sascha, und der freut sich auch noch. Weil es eine Zusage war, sich von uns interviewen zu lassen. Und so saß dann der Tod bei uns auf dem Sofa und war so

Almut 4. Februar 201518. Mai 2015 Allgemein, Feature Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück

Haftungsausschluss

Die Angaben auf diesen Seiten werden ständig aktualisiert. Trotzdem übernehmen wir keine Haftung für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben.
 Die veröffentlichten Links werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Die Autor*innen haben keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung sowie die Inhalte der verlinkten Seiten und sind für den Inhalt der verlinkten Seiten nicht verantwortlich. Sie machen sich deren Inhalt nicht zu eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte, sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Web-Site, auf die verwiesen wurde. Die Haftung desjenigen, der lediglich auf die Veröffentlichung durch einen Link hinweist, ist ausgeschlossen.

Impressum

CC

Wort & Klang Küche, GbR
53225 Bonn
Telefon: +49 228 71012000
E-Mail: info@wort-und-klang.de
Vertretungsberechtigte Gesellschafter:
Almut Schnerring und Sascha Verlan

 

Datenschutzerklärung

CC-Linzenz

Die Inhalte auf diesen Seiten werden, falls nicht anders gekennzeichnet, unter einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht (by-nc-nd/2.0/de).

HipHop

"You know HipHop when you see it.
You may not see HipHop before it seizes you!"
- Greg Tate

Collage-Technik

... ist die systematische Ausbeutung des zufälligen oder künstlich provozierten Zusammentreffens von zwei oder mehr wesensfremden Realitäten auf einer augenscheinlich dazu ungeeigneten Ebene - und der Funke Poesie, welcher bei der Annäherung dieser Realitäten überspringt.
- Max Ernst, 1962

Copyright © 2023 Kulturelle Störgeräusche. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.