Für SWR2 haben wir 2012 ein Feature produziert: ‚Lose Fäden. Hörspiel und Radiofeature im Zeichen mobiler elektronischer Geräte‚. Das Manuskript gibt es hier zum Download, und darin finden sich viele Beispiele von Radiosendungen und den Möglichkeiten ihres Transfers ins Internet, der weit über Audiostream und LiveCams hinausgeht. In diesem Sommersemester geben wir an der Universität Bonn ein Featureseminar und wollten dafür wissen, wie sich das Thema Online-Feature-Umsetzungen inzwischen weiterentwickelt hat, ob es andere, neue Ideen dazu gibt. Eine Onlineversion muss nicht einmal im Mittelpunkt stehen, es geht uns in erster Linie darum, Formen zu finden, die eine andere Auseinandersetzung mit Radio erfordern, als es beim Kochen oder Autofahren der Fall ist.
Auf der Suche nach interessanten #Radio-Online-Projekten, um sie Medienwiss-Student*innen vorzustellen. Dankbar für Links#hörspiel#feature
— Kommunikation_(ツ)_/¯ (@4ohren) 14. April 2016
Hier eine erste Liste aus den Antworten.
Wir freuen uns über weitere Tipps und Links, damit wir sie hier mit aufnehmen können.
Jeder sechste ein Flüchtling
|
7 Mädchen, 365 Tage, Berlin Kreuzberg
|
Radioortung, Hörspiele für Selbstläufer
|
aporee.org … Grundlage für die Radioortung
|
Eine Sammlung experimenteller Radio-Stücke, Uni Weimar„Resonanzraum für innovative künstlerische Arbeiten mit Klang“ |
Leider nicht mehr online: http://www.m-zehn.de/ |
M29 – Berlins Buslinie der großen Unterschiede (kein Audioprojekt) |
zum Schluss unsere eigenen aus der Wort & Klang Küche:
Puzzle im Kopf, ein interaktives Radio-Puzzle |
Rösselsprung. Online-Umsetzung des Radiofeatures ‚Vom Springen‘ |
Kulturelle-Störgeräusche. Wer hat das Sagen im öffentlichen Raum.Ein Feature für unterwegs. |
Und hier noch Links, die Leute bei unserer Anfrage assoziierten. Die zwar nicht so ganz ins Konzept passen, aber trotzdem hier ihren Platz finden sollen 🙂
- Radiorollenspiel. „nicht im Radio, sondern live, vor Ort, mit Publikum, in der Rummels Perle, einer kleinen gemütlichen Kneipe in Kreuzberg in Berlin“
- Movies for your ears. @TheTruthFiction. New York thetruthpodcast.com
- Phone Stories. „Every other Sunday, Pop-Up Magazine will release a new, very short story for a specific moment of your life. When you’re making coffee. Or when you’re looking up into the night sky. Or when you’re waiting in a line.“
- Online Spaziergang durch ein Gemälde: Hieronymus Bosch, Der Garten der Lüste
Mehr Radiofeature im Internet? Wir nehmen sie gerne mit Screenshot und Link hier auf.
Vielleicht passt das auch in eure Sammlung?
http://pasted-radio.de/
Man kann das ganze Feature online nachhören, aber die einzelnen Kapitel und Abschnitte haben jeweils ihre eigene URL und man kann direkt an eine Stelle ins Feature verlinken. Übrigens geht’s da auch mittelbar etwas um Hip Hop…