Einladung zum Hören:

nächste Woche laufen unsere Beiträge zur Querköpfe-Talentschau im Deutschlandfunk, 30.9. um 21:05:

"Nikki und Clarissa" Foto: (c) Nicole Weißbrodt
„Nikki und Clarissa“ Foto: (c) Nicole Weißbrodt

mit Jana Heinicke, Nicole Weißbrodt und Caspar Bankert über den Puppetry Slam im Supamolly in Berlin. Mensch und Puppe haben auf der Bühne sieben Minuten Zeit sich und das eigene Programm vorzustellen; das Publikum entscheidet, wer gewinnt.

 

 

 

 

Und mit Helge Thun, Miriam Voggon und Jakob Nacken, die das Impro-Comedy-Format TauschRausch erfunden haben. Die Kommunikation mit dem Publikum findet beim TauschRausch über die mitgebrachten Gegenstände statt. Die sind das Thema. Und wie beim Hässlich-Wichteln bringen die Leute vornehmlich Gegenstände mit, die sie gerne loswerden möchten:

 

Errungenschaften des Tauschrauschs im Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim: Eine Tischlampe, eine Krawatte, ein dekorativer Blechkaktus, eine "Marienkäfer-Vogelscheuchen-Dingsbums-Gartenfigur", eine rosa Schwimmnudel mit passendem Sonnenhut, eine lebensechte Vogelspinne, ein elektrischer Dosenöffner, ein Gemsbock-Trachten-Handyhalter und eine Maxi-Single von Den Harrow.
Errungenschaften des Tauschrauschs im Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim: Eine Tischlampe, eine Krawatte, ein dekorativer Blechkaktus, eine „Marienkäfer-Vogelscheuchen-Dingsbums-Gartenfigur“, eine rosa Schwimmnudel mit passendem Sonnenhut, eine lebensechte Vogelspinne, ein elektrischer Dosenöffner, ein Gemsbock-Trachten-Handyhalter und eine Maxi-Single von Den Harrow. Foto: (c) Helge Thun

Viel Spaß beim Hören!

-> zur den Programmseiten des Deutschlandfunk mit dem Podcast-Link zum Nachhören.

Tauschrausch und Puppetry-Slam

Ein Kommentar zu „Tauschrausch und Puppetry-Slam

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*